Meniskus

Meniskus
Meniskus Sm "knorpelige Scheibe im Kniegelenk" erw. fach. (19. Jh.) Entlehnung. Entlehnt und übertragen aus gr. mēnískos "Mondsichel", einem Diminutivum zu gr. mḗnē f. "Mond" (Monat). Die Übertragung nach der Form.
   Ebenso nndl. meniscus, ne. meniscus, nfrz. ménisque, nschw. menisk, nnorw. menisk.
Cottez (1980), 246. griechisch gr.

Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Meniskus — (pl. Menisken; von griechisch Meniskos = „Halbmond“) bezeichnet: Meniskus (Anatomie), ein scheibenförmiger Knorpel in Gelenken Meniskus (Hydrostatik), die an der Gefäßwand gewölbte Oberfläche einer Flüssigkeit eine optische Linse, die zwei… …   Deutsch Wikipedia

  • Meniskus — (griech., »Möndchen«). die gekrümmte Oberfläche der Flüssigkeit in einer engen Röhre (s. Kapillarität, S. 588); eine konkav konvexe Linse. – Dann ein scheibenförmiger Metallschirm, den man im Altertum auf dem Kopf von Statuen als Schutz gegen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Meniskus — Meniskus, griech. Mondchen, bezeichnet eine mondsichelähnliche Figur, ist daher auch Bezeichnung der Konkavkonvexlinse wegen ihres sichelförmigen [362] Querschnitts (s. Linse), und der teils konkaven, teils konvexen Oberflächengestalt einer in… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Meniskus — (grch., »kleiner Mond«), etwas von der Form der Mondsichel; in der Optik eine konkav konvexe Linse; in der Geometrie ein halbmondförmiger Kreisabschnitt; Knorpellage im Kniegelenk …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Meniskus — Meniskus: Der medizinische Fachausdruck für den scheibenförmigen Zwischenknorpel im Kniegelenk ist eine gelehrte Entlehnung neuerer Zeit aus griech. mēnískos »Möndchen; Mondsichel«, einer Verkleinerungsbildung zu griech. mē̓nē »Mond«… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Meniskus — Me|nịs|kus 〈m.; , nịs|ken〉 1. 〈Anat.〉 scheibenförmiger Zwischenknorpel bes. des Kniegelenks 2. 〈Phys.〉 gewölbte Oberfläche einer Flüssigkeit in einer engen Röhre 3. 〈Optik〉 = Meniskenglas [<grch. meniskos „Möndchen, mondförmiger Körper“; zu… …   Universal-Lexikon

  • Meniskus — Me·nịs·kus der; , Me·nis·ken; Med; eine Scheibe (aus Knorpel) im Knie < sich den Meniskus verletzen> || K : Meniskusoperation, Meniskusriss, Meniskusverletzung …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Meniskus — Me|nis|kus der; , ...ken <aus gr. mēnískos »mondförmiger Körper«, Verkleinerungsform von me̅nē »Mond«, Bed. 2 u. 3 nach der Form eines Meniskus (1)>: 1. knorpelige Scheibe, bes. im Kniegelenk (Med.). 2. gekrümmte Oberfläche einer… …   Das große Fremdwörterbuch

  • menískus — tudi menísk a m (ȋ) anat. izbočen hrustanec v kolenskem sklepu: poškodovati si meniskus; operacija meniskusa ◊ fiz. na eni strani vbočena, na drugi izbočena leča; ukrivljena površina tekočine v cevki …   Slovar slovenskega knjižnega jezika

  • Meniskus — meniskinis lęšis statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. meniscus; meniscus lens vok. Meniskus, m; Meniskuslinse, f rus. линза в виде мениска, f; мениск, m; менисковая линза, f pranc. lentille en ménisque, f; ménisque, m …   Fizikos terminų žodynas

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”